Ruhe im Kopf
Wie man das Kopfkarussell zwischendurch auf Pause stellen kann
Ein Impuls in 120 Minuten von Andreas Steffen
Ziele
Da unser Gehirn rund um die Uhr im Einsatz ist und pro Sekunde mehr als 20 Millionen Sinnesreize verarbeiten muss, sind gelegentliche Pausen absolut förderlich und betriebswirtschaftlich mehr als sinnvoll. Das Impulsmodul zeigt Hintergründe und wertvolle Werkzeuge hierfür.
Inhalte
Durchschnittlich 1,4 Kilogramm wiegt das Organ zwischen unseren Ohren namens „Gehirn“. Und es ist so gut wie nie wirklich still, selbst im Schlaf ist es im Einsatz. Umso wichtiger ist es, unserem Oberstübchen immer mal wieder eine Ruhepause zu gönnen. Sonst gibt es irgendwann Muskelkater in den Synapsen. Wie das funktionieren kann, was all dies mit Bill Gates, Weckerklingeln um 4:30 Uhr und einem musikalischen Skandal zu tun hat, das erfahren Sie in diesem Impuls. Hierzu wird das Modell des Inneren Teams vorgestellt, auch Julius Caesar und ein Sufi samt Apfelgarten spielen dabei wichtige Rollen.
Dauer
2 Stunden
Anzahl der Teilnehmer:innen
maximal 12 Personen, auch möglich als Online-Konferenz (Zoom, Teams etc.)
Interessiert?
Hier können Sie Kontakt aufnehmen:
CHECKLISTE: MITZUBRINGENDE AUSRÜSTUNG
Neugier und Veränderungsbereitschaft
Lust auf neue Erfahrungen und Erkenntnisse
TEILNAHMEBEDINGUNGEN, HAFTUNGSAUSSCHLUSS UND AGB
Die Teilnahme am Seminar geschieht absolut freiwillig und auf eigene Verantwortung. Jede/r Teilnehmer/in entscheidet selbst, inwieweit er/sie sich auf die Inhalte, Ereignisse und Prozesse des Seminars einlässt. Für eventuelle Sach- oder Personenschäden haftet der Seminaranbieter nicht. Jede/r Teilnehmer/in bestätigt mit der Terminvereinbarung bzw. Anmeldung zu Veranstaltungen und Ausbildungen, selbstverantwortlich zu handeln und den Seminaranbieter von sämtlichen Haftungsansprüchen freizustellen und erkennt an, für seine/ihre körperliche und psychische Gesundheit in vollem Maße selbstverantwortlich zu sein und für eventuelle verursachte Schäden selbst aufzukommen. Veranstalter von Inhouse-Seminaren oder unternehmensinternen Workshops ist immer die beauftragende Organisation. Die Teilnehmer haben deshalb keinen Versicherungsschutz durch den Seminaranbieter. Für die An- und Abreise zum Veranstaltungsort übernimmt der Seminaranbieter keinerlei Haftung.
Darüberhinaus gelten meine Allgemeinen Geschäftsbedingungen.